FERIENPROGRAMM 2024

"Modellflieger"

"Kinderolympiade"

"Klaus Grießer - Holzwerkstatt"

"Hoch hinaus - erobere die Kletterhalle"

"Erste Hilfe - kleine Helfer ganz groß"

"1, 2 oder 3 - ein Wettspiel im Moor"

"Erste Hilfe - Junior"

"Ein Nachmittag auf dem Bauernhof"

"Ein Nachmittag bei der Feuerwehr in Aising"

"Ein Erlebnis bei den Island-Pferden"

"Arbeiten mit Holz"

"Schach - ein Sport für schlaue Köpfchen"

"Retten - Bergen - Schützen - Löschen FFW Pang"

"Yogareise"

"Auf die Schüssel, fertig, los!"

"Kneten, Backen und Formen für kleine Brezenbeißer"

"Race - BMX"

"Brot backen und Hofrundgang"

"Basteln mit Filz"

"Floristische Deko"

"Forschen & Entdecken unterm Mikroskop"

"Gymnastik beim SV Pang"

"Ri-Ra-Rutsch - wir fahren mit der Kutsch"

"Wir bauen unsere eigene Murmelbahn"

"Open Air Kino"

"Spiel, Spaß & Bewegung" 

Ausflug zum Wildtierpark in Poing

Ferienprogramm 2023

Mutter/Oma-Kind-Ausflug in den Freizeitpark Pillersee


Ferienprogramm 2022

Pfarrfest 2022

Kaffee und Kuchen zum Pfarrfest wurden heuer wieder gegen eine Spende abgegeben. Wir konnten dem Pfarrgemeinderat € 800,00 als Spende übergeben.

Kräuterbuschenbinden 2022

Ehrennachmittag 

Kreuzwegandacht 



 
 
 Kreuzwegandacht am Freitag, 01.04.2022 stand unter dem Motto "Die Zumutungen des Lebens annehmen".

Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen


Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen 2021

Nach der adventlichen Andacht für die verstorbenen Mitglieder, zelebriert von Gemeindereferentin Maria Leutgäb und umrahmt von den Geschwistern Boys, fand die Jahreshauptversammlung der Frauengemeinschaft Pang-Aising e.V. in der Panger Pfarrkirche statt. 

 

Mihaela Hammer berichtete über das vergangene Vereinsjahr 2021, bei denen sämtliche Aktionen zwar eingeschränkt, aber dennoch erfolgreich waren. Vom Kräuterbuschenbinden über den Verkauf von Osterkerzen bis zum Oktoberrosenkranz und dem Sommergottesdienst. Die Erlöse flossen an soziale Einrichtungen wie Caritas Schonstett oder Hilfseinrichtungen für sozial Schwache, sowie obdachlose Frauen.

 

Nach dem Bericht von Frau Prohm als Kassenwartin und der Entlastung der Vorstandschaft wurden die Damen, die aus der Vorstandschaft ausscheiden, geehrt.
 Darunter die „Reiseperle“ Barbara Grimmeisen, die „Blumenfee“ Monika Stopfer und die Kassenprüferin Maria Bodner. Besonders aber Ulrike Plankl, die sich 17 Jahre als erste Vorsitzende mit Ihrem Engagement in den Verein eingebracht hat. 

Auch Pfarrer Dekan Daniel Reichel dankte für ihren Einsatz in den vergangenen zwei Jahrzehnten. Die Fähigkeit, andere Menschen zu begeistern, um gemeinsam etwas zu bewegen und so Hilfe für soziale Randgruppen zu ermöglichen, sei nicht jedem gegeben. Im Namen der Pfarrei dankte er der scheidenden Vorsitzenden für den selbstlosen Einsatz und das beispielhafte Wirken.

Die stellvertretende Vorsitzende Christa Unterlinner erinnerte an die Ideen, allen voran den Adventsmarkt. Die Gemeinnützigkeit war oberstes Gebot, ob bei eigenen Kochbüchern oder dem Nähen von Herzkissen für krebskranke Frauen bis hin zum Besuch mit selbst gebackenen Torten für das Caritasheim der körperbehinderten Senioren in Schonstett.


 Bei den anschließenden Neuwahlen wurden Mihaela Hammer zur Vorsitzenden und Christa Unterlinner zu ihrer Stellvertreterin gewählt. Ulrike Bürgerhausen ist Schriftführerin und Natalie Prohm übernimmt in der Vorstandschaft das Amt der Schatzmeisterin. Zu den Beisitzerinnen sind Renate Dinzenhofer, Victoria Gasteiger, Gerda Gilg, Roswitha Heller, Michaela Rass, Sabine Rass, Margit Rutz, Eva-Maria Vejrick und Angelika Zimmermann gewählt worden. Als Kassenprüferinnen fungieren Barbara Mauritz und Anja Stein.